Pfarrhofstraße 1, 4596 Steinbach a. d. St. |   +43 (0)7257 - 20593 |   office@leader-kalkalpen.at
  • Schallau © LEADER Region NPK/Aichinger
  • Radfahrer © OÖ Tourismus/Hochhauser
  • Ennsmuseum © Konrad Neubauer
  • Star Park Hohe Dirn © Beobachtungsverein der Sternfreunde Steyr

worklifehub kirchdorfkrems

Projektträger: Verein "Technologie.gruppe.kremstal.at"

Inhalt:

Die Initiative worklifehub (WLH) möchte langfristig die Attraktivität der Region als Wohn- und Arbeitsregion erhöhen. Konkreter Projektgegenstand ist vorrangig der Aufbau digitaler Marketinginstrumente („digitale Roadmap in die regionale Arbeitswelt“).

In der Region besteht ein Nachfrageüberhang nach Arbeitskräften (ca. 500 offene Stellen mehr als Arbeitssuchende, Stand 31.12.2019, Quelle AMS) und diese Schere wird Demographie bedingt in den kommenden Jahren noch weiter auseinander gehen.

Ziel:

  • Ziel des Projektes ist eine systematische Kontaktaufnahme mit potenziellen Arbeitskräften und das Anbieten eines „Gesamtpaketes“ für Arbeitsplatz, Wohnraum und Freizeit. Gleichzeitig sollen aber auch die Stärken der Region den bereits vorhandenen Arbeitskräften im Bezirk verstärkt bewusst gemacht werden, um diese auch noch stärker als bisher als Mitstreiter und Multiplikatoren zu gewinnen.

 

Dies ist ein Kooperationsprojekt der LEADER Regionen

Nationalpark Kalkalpen

Traunviertler Alpenvorland