Infobox
Infos folgen in Kürze!
Infobox

Wilderer - Rebellen der Berge

Projektträger: Verein Museum im Dorf
Inhalt:
Molln steht für das Thema Wildern und Wildheit.
Im Jahr 2019 jährt sich das historische Ereignis "Wildererschlacht von Molln" zum 100 Mal. Das Thema Wildern und Wildheit soll aus diesem Anlass vielfältig aufbereitet und thematisiert werden. Unter anderem ist eine Fernsehproduktion mit Servus TV und eine Sonderausstellung beim Wirt im Dorf in Molln, dem Originalschauplatz, geplant. Darüber hinaus wird es das ganze Jahr über Feierlichkeiten und Festveranstaltungen geben. Damit soll es gelingen, die sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhänge und Hintergründe der damaligen Entwicklung, bis hin zur Eskalation der Situation im Gebiet um Molln generell besser zu verstehen, aufzuarbeiten und Rückschlüsse aus der Vergangenheit für das Jetzt und die Zukunft zu ziehen. Mit dem markanten historischen Ereignis, kann Aufmerksamkeit über die Region hinaus geschaffen werden. Mit dem vorliegenden LEADER Projekt soll diese spannende Geschichte und ihre Hintergründe im Museum im Dorf mit zeitgemäßen Mitteln und Instrumenten attraktiv erzählt und dargestellt werden. Damit soll eine Aufwertung des Museums generell und gerade im Jahr des Jubiläums des Wildererdramas in Molln gelingen! Das Museum im Dorf existiert seit 1998 und hat sich schon bisher der Geschichte der Gemeinde Molln gewidmet. Das Thema Wildern war aber bislang unterrepresentiert.
Die Gemeinde, der Nationalpark Kalkalpen, die Jägerschaft, der Tourismus, die ÖBF und der Theaterverein „Freiwild Molln“ wollen für die Umsetzung der Aktivitäten im Jubiläumsjahr intensiv zusammen arbeiten.
Ziele:
- Das Thema Wildererdrama soll aus historischer, gesellschaftlicher und soziologischer Sicht aufbereitet und thematisiert werden. Ein Lernen, mehr Verständnis, die Übersetzung ins Heute und ein kritisches Auseinandersetzen soll gelingen.
- Ein Beitrag zur Identitätsbildung in Molln und im Steyrtal soll geleistet werden.
- Das Thema Wildern und der Zusammenhang zu tagesaktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen sollen über die Kleinregion des Steyrtal hinaus kritisch und fundiert kommuniziert werden.
- Die Ausstellung im Museum im Dorf soll die Basis des Veranstaltungsreigens rund um dieses Thema - im Jubiläumsjahr des Wildererdramas - in Molln bilden.
- Beitrag zur Entwicklung von kulturhistorischen, touristischen Angeboten und Produkten im Steyrtal bzw. im Kulturraum der OÖ. Eisenwurzen.





