Pfarrhofstraße 1, 4596 Steinbach a. d. St. |   +43 (0)7257 - 20593 |   office@leader-kalkalpen.at
  • Schallau © LEADER Region NPK/Aichinger
  • Radfahrer © OÖ Tourismus/Hochhauser
  • Ennsmuseum © Konrad Neubauer
  • Star Park Hohe Dirn © Beobachtungsverein der Sternfreunde Steyr

Studie Beherbergungsleitprojekt

Projektträger: Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region

Inhalt:

Im Zentrum der neu gegründeten Tourismusregion liegt das Naturangebot des Nationalparks Kalkalpen. In einem Betratungsprojekt möchte die Tourismusregion die grundsätzliche Machbarkeit eines touristischen Beherbergungsleitprojektes prüfen, um das Wertschöpfungspotential des Nationalparks Kalkalpen für den künftigen Nächtigungstourismus zu realisieren bzw. innovative Betriebsstrukturen zu erläutern.

Ziele:

  • Screening des bestehenden Nächtigungsangebotes und Ausloten neuer Möglichkeiten und Formate für Nächtigungstourismus im Umfeld des Naturangebotes des Nationalparks Kalkalpen aufbauend auf den Markterfordernissen bzw. Kundenbedürfnissen.
  • Aufzeigen von neuen bzw. innovativen Beherbergungskonzepten bzw. - formaten für bestehende und für neue Betriebe und Check der Marktfähigkeit dieser Angebote.
  • Standortkonzept/Projekt-Pre-Feasibility zur Errichtung und zum Betrieb eines tourisitschen Beherbergungsleitprojektes in der Steyr und die Nationalpark Region (ohne der Stadt Steyr).
  • Konkrete Planungen für 1 - 2 Standorte zur Vorbereitung einer möglichen Umsetzung eines Nächtigungsangebotes.
  • Erarbeitung einer Basis für Gespräche mit potenziellen Investoren bzw. Betreibern von Beherbergungsprojekten.

Maßnahmen:

  • Regionale touristische Strategiekonformität klären
  • Regionsinteresse und -beteiligung konkretisieren
  • Erarbeitung von Standortkonzepten/Projekt-Pre-Feasibility im Auftrag der Region
  • Screening potenzieller Projektgrundstücke, behördliche Abklärung, Verfügbarkeiten
  • Regionales Investoreninteresse prüfen
  • Betreiberinteressenten finden
  • Feinplanung nd Umsetzung des Projektes mit Investoren-/Betreiberinteressenten und Region/Standortgemeinde(n)

 

Dies ist ein Kooperationsprojekt der LEADER Regionen

Traunviertler Alpenvorland

Nationalpark Kalkalpen