Infobox
Infos folgen in Kürze!
Infobox

Landschaft revisited meets Landiger Sommer

Projektträger: Freizeiteinrichtungen Hinterstoder GmbH
Inhalt:
Mit dem Projekt „Landschaft revisited meets Landinger Sommer advanced“ soll der Landinger Sommer organisatorisch, strukturell und inhaltlich zukunftsfit gemacht werden und zu einem touristischen Leuchtturm der Region im Tagungsbereich ausgebaut werden. Zusätzlich soll durch Landschaft revisited der Bereich zeitgenössiche Kunst erschlossen werden. Das stärkt nicht nur die Kultureinrichtung Alpineum und die Gästestruktur des Landinger Sommers, sondern schafft außerdem die Voraussetzung für eine transnationale Kooperation mit dem Buchheimmuseum im bayerischen Bernried. (Diese Kooperation bildet die Grundlage für ein transnational gefördertes Kulturprojekt, durch das auf Seiten Hinterstoders das Alpineum nach 20 Jahren erneuert, als Ausflugsziel in der Region attraktiviert und erweitert werden soll.
Ziele:
- Das im deutschsprachigen Raum einzigartige „Tagungsformat“ des Landinger-Sommers wird organisatorisch und konzeptiv an das wachsende Interesse potenzieller Zielgruppen angepasst und dadurch nicht nur zukunfts fit gemacht, sondern durch einen Entwicklungsschritt auch nachhaltig im Bestand gesichert.
- In Kombination wird mit der Kulturinitiative Hinterstoder sowie dem Ausstellungshaus Alpineum ein Kunstprojekt gestartet, das künftig nicht nur für das Tagungsformat neben den Zielgruppen Kreativwirtschaft, Regionalentwickler, Planer und Medienleute die Zielgruppe der Kunstaffinen und Kulturschaffenden erschließen soll, sondern auch aufgrund seiner international renommierten Partner überregionale mediale Strahlkraft entwickeln wird. Dadurch soll nicht nur das regionale Kulturleben angestoßen werden, sondern die Positionierung der Region in Richtung alpiner „Hotspot“ für zeitgenössische Kunst entwickelt werden. Kunst auf internationalem Niveau kann ein Alleinstellungsmerkmal einer Region werden – insbesondere dann, wenn es sich dabei um eine Region in den Bergen und nicht um die althergebrachten Kulturzentren in den Metropolen handelt.
- Das Engagement für zeitgenössische Kunst ist Voraussetzung für eine transnationale Kulturkooperation vom Alpineum Hinterstoder mit dem Buchheimmuseum im Bayerischen Bernried. Gemeinsam zielen beide Gemeinden auf eine Weiterentwicklung des Kunstangebotes ab.
Dieser Ansatz setzt konsequent die strategischen Ansätze der Österreichwerbung um, die einen starken Fokus auf Landschaft in Kombination mit urbanen Lebensformen und zeitgenössischer Kunst sieht.
Details zum Landinger Sommer gibt's hier: